Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Modellsatz Wollankstraße IV


 Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen
 Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen
 Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen
 Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen
 Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen
Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen 
Einsetzbar unter EEP 2.43 bis EEP 6
Best.-Nr.: 

AF1435

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 23.11.2010
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 1 3
1
1
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
1
Detaillierung und Materialnachbildung
1
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
1
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
0
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:
Zur Überbrückung von Hindernissen ist der Nutzer der "Wollank" - Modellsätze bisher auf das lichte Maß der "langen" Brückenelemente aus dem Satz I (knapp über 10 m) beschränkt. Nutzer Andreas Sowa bringt mich auf die Idee, längere Brückenelemente mit dazu passenden Pfeilern zu entwickeln. Im Stil an die Wollankstraße-Modellsätze angelehnt und mit ihnen kombinierbar ist der Modellsatz Berlin Wollankstraße IV ohne konkretes Vorbild, aber zu Recht in der Kategorie "Vorbildnahe Modelle" angesiedelt.

Der Einsatz ohne den Modellsatz Wollankstraße (AF1412_TREND) ist möglich, aber nur eingeschränkt sinnvoll. Aus den hier enthaltenen Teilen und meinen Freemodellen auf http://www.nordkonstrukt-af1.de/Konstruktionen/Berlin_Wollankstrasse_Zusatzmodell.html können Sie die Bogenbrücke mit behelfsmäßigen Brückenköpfen versehen.

Die Kombinationsmöglichkeiten mit diesem und mit Wollankstraße II (AF1415_TREND) und Wollankstraße III (AF1434_TREND) eröffnen demgegenüber weite Einsatzspektren für findige EEP-User, vorzugsweise für "alte" städtische Bahnlandschaften.

Die Modelle sind für den Bau von nicht-elektrifizierten und elektrifizierten Strecken geeignet; bei elektrifizierten Strecken ist der Einsatz von Brückenmasten mit Seitenbefestigung erforderlich.

Lieferumfang:
Gleisobjekte/Gleise/Bruecken
Gleisobjekt fünfgurtige Gitter-Bogenbrücke; 30,72 m lang, lichte Weite 29,36 m, lichte Durchfahrthöhe (ohne Pfeiler) 2,48 m:
  • WO_IV_30m_G_E_AF1
  • WO_IV_30m_G_M_AF1
  • WO_IV_30m_G_O_AF1
Gleisobjekt Stahlträgerstützen, mit 1 x bzw. 2 x 3,55 m langem Gleisstück, für Schienenoberkante bis maximal 7,76 m über NN; freie Durchfahrtshöhe unter WO_IV_30m bei NN ca. 6 m:
  • WO_IV_Stuetze_links_AF1
  • WO_IV_Stuetze_Mitte_AF1
  • WO_IV_Stuetze_rechts_AF1
Gleisobjekt BrKpf-Ergänzung, mit 3,55 m langem Gleisstück, für Schienenoberkante bis maximal 7,20 m über NN; macht BrKpf WO_100 ff. bzw. WO_II_100 ff. kompatibel mit WO_IV_30m; freie Durchfahrthöhe unter WO_IV_30m bei NN ca. 5 ½ m.
  • WO_IV_BrKpfErg_links_AF1
  • WO_IV_BrKpfErg_rechts_AF1
Gleisobjekt fünfgurtige Blechträger-Bogenbrücke; 30,72 m lang, lichte Weite 29,36 m, lichte Durchfahrthöhe (ohne Pfeiler) 2,48 m:
  • WO_IV_30m_B_E_AF1
  • WO_IV_30m_B_M_AF1
  • WO_IV_30m_B_O_AF1
Gleisobjekt Betonpfeiler, mit 1 x bzw. 2 x 3,55 m langem Gleisstück, für Schienenoberkante bis maximal 17,70 m über Grund; freie Durchfahrtshöhe unter WO_IV_30m bei NN ca. 16 m:
  • WO_IV_Pf_links_AF1
  • WO_IV_Pf_Mitte_AF1
  • WO_IV_Pf_rechts_AF1
Immobilien/Wollankstrasse/ in EEP unter Immobilien/Andere
Immobilie Stützen- bzw. Pfeilerschutz
  • WO_IV_Schutz_1_AF1
  • WO_IV_Schutz_2_AF1
Die Immobilie wird mit denselben Koordinaten wie WO_IV_Stuetze_Mitte_AF1 bzw. WO_IV_Pf_Mitte_AF1 eingesetzt, bei zweigleisigen Strecken bitte die Koordinaten des vorderen Bauelements benutzen. Höhe optisch anpassen.

Hinweis:
Eine detailierte Artikelbeschreibung wird in Resourcen/Doc/AF1435_TREND.pdf installiert.

Eine von Klaus Dolling gebaute Demo_WO_IV wird nach Resourcen/Anlagen/Demo_WO_IV installiert.
Sie ist unter Nutzung des Modellbestands von EEP 6, AF1412_TREND, AF1415_TREND und AF1434_TREND gebaut worden. Sie startet automatisch und gibt vielfältige Eindrücke über die Einbaumöglichkeiten.

Eine ausgekoppelte Teil_Demo_WO_IV kommt mit den Modellen von EEP 6 und den o.a. Freemodellen aus und zeigt deren Möglichkeiten.
Einbautipps:
- Immer in Fahrtrichtung von links nach rechts bauen.
- Mit Ausnahme des Stützen- bzw. Pfeilerschutzes sind alle Bauelemente dieses Modellsatzes so konstruiert, dass der Standardgleisabstand von 4,5 ohne Überschneidungen von Modellen möglich ist.

Ich bedanke mich bei Andreas Sowa für die Anregung zum Bau und bei Klaus Dolling für hervorragendes Bildmaterial und Hintergrundinformationen, bei beiden fürs Testen und bei Klaus Dolling für die Anlagen.
Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen Bild 6 Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen Bild 6 Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen Bild 6 Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen Bild 6 Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen Bild 6 Modellsatz Wollankstraße IV im EEP-Shop kaufen Bild 12 
Best.-Nr.:

 AF1435

Autor/Copyright: Hans-Joachim Fricke (AF1)
Bereitstellung: 23.11.2010
Auch als AF100035 bei Vora
Ihr Preis:
nur 2.29
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Dorfhäuser_Set1Dorfhäuser_Set1
Beschreibung:Im Grenzgebieten zwischen Deutschland, Belgien und den Niederlanden findet man zahlreiche Wohn- und Bauernhäusern im Backsteinstil wie si ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.80
Preis incl. der geltenden MwSt.

Moselbrücken 2gleisig für Hochgeschwindigkeitsverkehr blaue VarianteMoselbrücken 2gleisig für Hochgeschwindigkeitsverkehr blaue Variante
Beschreibung:Die Modelle sind ein Nachbau der Moselflutbrücke und des Moselviadukts aus dem Artikel HS2411_Trend. Der Unterschied liegt jedoch da ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Grosses Energie SetGrosses Energie Set
Beschreibung:Das Set beinhaltet ein Heizwerk und ein Windrad.Lieferumfang:Heizwerkheizoe ltankWindradHinweis:Die Modelle sind unabhängig voneinander ei ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.40
Preis incl. der geltenden MwSt.

Alt-Lichtenrade WohnhäuserAlt-Lichtenrade Wohnhäuser
Beschreibung: Das Set entält 3 Wohnhäuser zur Serie Lichtenrade.Lieferumfang:in Resourcen/Immobilien/Domizil/Stadt GP1_Lichtenrade_H3 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.19
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Talbrücke Olbersdorf 1-gleisig (Zittauer Schmalspurbahn)Talbrücke Olbersdorf 1-gleisig (Zittauer Schmalspurbahn)
Beschreibung:Das Set enthält den Nachbau der Talbrücke in Olbersdorf in Modulbauweise in der 1-gleisigen Ausführung.Die Schmalspurbahn ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Weichensystem Betongleis Set 2 (Hosentraeger)Weichensystem Betongleis Set 2 (Hosentraeger)
Beschreibung:Das Set ist der weitere Ausbau meines Weichensystems, es enthält einenkompletten "Hosenträger" in gerader Bauform mit einem Gle ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Weichensystem Holzgleis Set 5 (Einfache Kreuzungsweichen)Weichensystem Holzgleis Set 5 (Einfache Kreuzungsweichen)
Beschreibung:Das Set ist der weitere Ausbau meines Weichensystems, es enthält dieses Mal vier"Einfache Kreuzungsweichen" mit einem Winkel von 6,5 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 2.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Hauptbahnhof LeipzigHauptbahnhof Leipzig
Beschreibung: Das Set beinhaltet das Modell des Hauptbahnhof Leipzig, bestehend aus 9 Teilen. Alle Teile sind mit Gleisstücken versehen, um ein l ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe